Vor 16 Tagen

Abschlussarbeit zum Thema "Entwicklung und Evaluierung RISC-V-basierter Multicore-Architekturen"

  • Duisburg
  • Vollzeit
Vor OrtAktiv auf Suche
Ort: Duisburg Datum: 29.02.2024 Abschlussarbeit zum Thema "Entwicklung und Evaluierung RISC-V-basierter Multicore-Architekturen"

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.

Im Rahmen des Programms „Trusted Electronics“ beschäftigen sich mehrere Forschungsbereiche am Fraunhofer IMS mit der Entwicklung von Mikrocontrollern auf Basis des RISC-V Befehlssatzes. Die Open Source Bewegung rund um diese neue Prozessorarchitektur ist sehr aktiv und es gibt viele Möglichkeiten neue Konzepte und Architekturen umzusetzen und auch als ASIC fertigen zu lassen.

Ziel der Arbeit ist die Implementierung eines Mehrkern-Prozessor-Clusters, der in ein System-on-Chip integriert werden soll. Verschiedene Konzepte sollen dabei erstellt und untersucht werden. Dazu gehören z.B. unterschiedliche Kommunikationskonzepte zwischen den Kernen, hierarchische Speichersysteme, heterogene vs. homogene Architekturen sowie spezielle RISC-V-Erweiterungen für Mehrkernsysteme. Das Gesamtsystem soll auf einem Xilinx FPGA implementiert und mit einer Referenzanwendung evaluiert werden, welche auf der Verarbeitung von Bilddaten mit Methoden der künstlichen Intelligenz basiert.

Was Sie mitbringen

⦁ Studium in den Bereichen Technische Informatik, Elektrotechnik, Informatik oder vergleichbarer Disziplinen
⦁ Sehr gute bis gute Studienleistungen
⦁ Kenntnisse im Bereich Bereichen HDL Design, Digitaltechnik und Prozessorarchitekturen (Schwerpunkt RISC-V)
⦁ Vorerfahrungen im Umgang mit FPGAs, Verilog / VHDL, C und ggf. Assembler
⦁ Eine ergebnisorientierte, systematische und eigenständige Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Teamfähigkeit

Was Sie erwarten können

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Bewerbungen per E-Mail oder Post können wir leider nicht berücksichtigen.

Bitte übermitteln Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, chronologischer Lebenslauf, aktueller Notenspiegel im Studium, Arbeitszeugnisse bisheriger beruflicher Erfahrungen/ Praktika).

Fragen zu dieser Position beantwortet gerne Frau Irini Tsiftsi,
Telefon +49 203 3783-268, E-Mail: personal@ims.fraunhofer.de

Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS

www.ims.fraunhofer.de

Kennziffer: 62672 Bewerbungsfrist:


Stellensegment: Open Source, Technology

Unternehmensdetails

company logo

Fraunhofer-Gesellschaft

Forschung

10.001 Mitarbeitende

Duisburg, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Betriebliche Altersvorsorge

Privat das Internet nutzen

Parkplatz

Betriebsarzt

Flexible Arbeitszeiten

Unternehmenskultur

Fraunhofer-Gesellschaft

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

165 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Fraunhofer-Gesellschaft als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Duisburg:

Ähnliche Jobs

Fraunhofer-Gesellschaft

Abschlussarbeiten (Initiativbewerbungen)

Duisburg

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 16 Tagen

Henkel AG & Co. KGaA

Internship R&D IT Systems - Mobile App Development

Düsseldorf

Henkel AG & Co. KGaA

3.7

Vor 30+ Tagen

Smart Mechatronics GmbH

Masterarbeit – Entwicklung einer Softwarekomponente zur Hardwareabstraktion

Dortmund

Smart Mechatronics GmbH

4.8

Vor 4 Tagen

Forschungszentrum Jülich GmbH

Studentische Hilfskraft - Implementierung SPS-Kommunikationsbibliotheken (w/m/d)

Jülich

Forschungszentrum Jülich GmbH

4.0

Vor 30+ Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Studentische Hilfskraft im Bereich Arraysignalverarbeitung (Softwareentwicklung in VHDL)

Wachtberg

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 16 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Studentische Hilfskraft im Bereich Arraysignalverarbeitung (Softwareentwicklung in C++ & Qt)

Wachtberg

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 16 Tagen

Softing AG

Abschlussarbeit (Bachelor/Master) Entwicklung eines Spannungs- Strom- und Widerstands-Mess-Boards Haar bei München

München

Softing AG

3.6

Vor 30+ Tagen

Siemens AG

Pflichtpraktikant*in (w/m/d) für den Bereich der embedded Softwareentwicklung: Implementierung einer neuen Kommunikationsschnittstelle zur Verarbeitung großer Datenmengen

Amberg

Siemens AG

3.8

Vor 11 Tagen

X2E Aerospace Technologies GmbH

Werkstudent FPGA-Hardwareentwicklung (m/w/d)

Königs Wusterhausen

X2E Aerospace Technologies GmbH

Vor 16 Tagen